Die ideale Struktur einer Produktbeschreibung
Formulieren Sie eine Überschrift, die ein Ergebnis verspricht: „Seidiger Glanz für geöltes Holz in 10 Minuten“. Der erste Satz vertieft die Erwartung mit einem emotionalen Bild, etwa dem Familientisch, der nach dem Wochenende wieder strahlt.
Die ideale Struktur einer Produktbeschreibung
Stellen Sie nicht die Inhaltsstoffe voran, sondern die Veränderung: Schutz vor Wasserflecken, aufgefrischte Maserung, angenehmer Griff. Danach führen Sie relevante Merkmale an, sauber mit Nutzen verknüpft, um rationale und emotionale Motive zu verbinden.
Die ideale Struktur einer Produktbeschreibung
Nutzen Sie kurze Absätze, Zwischenüberschriften und präzise Sätze. Führen Sie Anwendungsschritte nummeriert im Fließtext auf, damit niemand scrollen muss. Fragen Sie Ihre Leser: Welche Reihenfolge der Infos hilft Ihnen am meisten? Kommentieren Sie Ihre Präferenzen.